Am 17. Juli wurden wir gegen 18:00 Uhr zu einer PKW-Bergung auf die Raststation Natschbach alarmiert. Ein Fahrzeug machte sich nach dem Tankvorgang selbststänig,
Brandeinsatz in Lindgrub – Flurbrand
Auf einem frisch abgeernteten Feld in Lindgrub entzündeten sich die Strohstoppel bzw. Strohreste. Der Flurbrand, der sich zum Glück nur über eine kleine Fläche
Ein Baum fiel auf eine Gartenhütte
Ein bereits morscher Marillenbaum hielt der Last der vielen Früchte nicht mehr stand, brach ab und fiel auf eine Gartenhütte. Bei der Entfernung des
Besuch im Kindergarten
Wie jedes Jahr besuchten wir den Kindergarten in Natschbach.
Wettkampfgruppe
Bei der Gruppe des Abschnittes Neunkirchen sind auch unsere 3 Kameraden Manuel Fürtinger, Bernhard Schitkowitz und Peter Buchleitner dabei.
Ausbildungsprüfung bestanden
10 strahlende Gesichter gab es in unserer Feuerwehr.
Atemschutzübung
„Kellerbrand mit vermissten Personen“ lautete die Übungsannahme unserer Atemschutzübung im Mai. Schon das Öffnen der Eingangstür zum Keller stellte eine Herausforderung dar, da sich
Hochwassereinsatz
Aufgrund der heftigen Regenfälle kam es im Bereich „Im Moos“ zu Überschwemmungen. Das Niederschlagswasser floss von den Feldern neben der S6 Richtung in das
Brandsicherheitswache
Beim Waldkapellenkonzert des Musikvereins hielten wir die Brandsicherheitswache.
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Seebenstein und Natschbach
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir am 18. Mai kurz nach 22:00 Uhr alarmiert. Die Alarmierung lautete: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Ein Fahrzeug verunfallte