Nach einer langen Pause aufgrund der Verordnungen rund um das Corona-Virus konnten wir am Montag (15.02.2021) endlich wieder mit einer Schulung starten.
Übungen
Brandübung
Nach der Sommerpause starteten die Kameraden der FF Natschbach wieder voll durch in die 2. Hälfte des Übungsjahres.
Sicherung eines Öltanks
Welche Gefahren birgt ein Öltank im Keller wenn dieser überflutet wird und welche präventiven Vorsorgemaßnahmen gibt es?
1. Übung nach Covid-19 Lockdown
Am Freitag fand die erste Übung nach den Maßnahmen rund um Covid-19 statt.
Brandübung im März
Die Möglichkeiten der Wasserversorgung eines Tanklöschfahrzeuges und die richtigen Löschtechniken mit dem Hohlstrahlrohr waren die beiden Themen unserer Übung am 6. März.
1. Übung 2020
Am 6.2. starteten die Kameraden der FF Natschbach in ein neues, hoffentlich lehrreiches Übungsjahr.
Jahresabschlussübung
Pünktlich fand am ersten Freitag im Dezember die letzte Monatsübung der FF Natschbach für dieses Jahr statt.
Schadstoffübung
Nachdem Anfang Oktober bei einer Schulung im FF-Haus in Loipersbach die Theorie erklärt, sowie das GSF (Gefährliche Stoffe Fahrzeug) besichtigt wurde, fand am 3.11.
Technische UA-Übung
Am 18.10.2019 fand die technische Unterabschnittsübung statt. Es war gleichzeitig auch die letzte Übung im Jahr 2019, bei der alle Feuerwehren des UA IV (Ramplach, Straßhof, Loiperbach, Natschbach, Diepolz & Wartmannstetten) zusammenarbeiteten.
KHD-Übung: Waldbrand am Türkensturz
Seit 6 Tagen wütet im Bereich Türkenstürz (Bez. Neunkirchen) ein ausgedehnter Waldbrand.