Am 5. November mussten wir zur Beseitigung einer Ölspur ausrücken. Im Kreisverkehr bei der Dr. Erwin Pröll Siedlung ist von einem Autobus Betriebsmittel ausgeronnen.
Details zur Löschlanze
Liebe Besucher! Aufgrund zahlreicher Anfragen einige Details zu der von uns entwickelten Löschlanze.
Brandübung, 3 PKW in Vollbrand: mit Löschlanze (von uns bereits im Jahr 2003 entwickelt) in 40 sec. „Brand Aus“
Unser selbst gestecktes Ziel von einer Löschzeit mit max. 60 sec. konnten wir sogar unterbieten. Danke an das Team von einsatzdoku welches unser Experiment
Kanalbrechen
Am 9. Oktober mussten wir zu einem Kanalgebrechen ausrücken.
Vorbereitung für Brandübung
3 Fahrzeuge in Vollbrand, dies ist die Ausgangslage für unsere Übung am 11. Oktober. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir wollen bei dieser Übung
KHD (Katastrophenhilfsdienst) Übung am Bundesheerübungsplatz in Blumau
Mitte September nahmen 5 Mitglieder unserer Wehr an dieser Übung teil. Dabei wurden Sicherungsmaßnahmen an Gebäudeteilen geübt. Ziel waren Pölzarbeiten (Abstützen) an Decken und
24 Stunden Feuerwehr
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Natschbach erwartete beim 24 Stunden Feuerwehr Tag 2015 ein umfangreiches Programm.
Fahrzeugbergung
Am 4. August wurden wir um 23:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf den Natschbacher Berg alarmiert .
Gratulation zum 70iger
Unser Kamerad Karl Breineder, er war auch einige Jahre Kommandant unserer Wehr, feierte im Juli seinen 70igsten Geburtstag. Wir wünschen Alles Gute!
Bgm. Stellwag lud die FJ zum Eisessen ein
Zu Beginn der wahrscheinlich langersehnten Ferien lud Bgm. Stellwag die Feuerwehrjugend zum Eisessen ein. Diese Einladung wurde natürlich mit Freude und Dank angenommen.