Am heutigen Mittwoch (13. Nov.) wurden wir zu einer PKW-Bergung auf den Parkplatz der S6-Raststation alarmiert.
Brandeinsatz in Loipersbach
Am 13. Oktober wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Loipersbach alarmiert. In einem Nebengebäude hatte sich Stroh entzündet. Bei unserem Eintreffen beim Brandobjekt konnte
Inside Fire Attack
Unter einsatznahen Bedingungen haben 3 Mitglieder unserer Wehr am 5. Oktober in einem Brandconatiner geübt. Dieser war für 3 Tage beim Feuerwehrhaus Breitenau stationiert.
Kleinkind in Schacht gefallen
Kleinkind in Schacht gefallen, so lautete das Thema unsere Übung im September. Bei Wartungsarbeiten an einem Sickerschacht haben Arbeiter vergessen den Deckel wieder anzubringen.
Nächtlicher Einsatz am 16. September
Hochwassereinsatz Aufgrund der angekündigten kräftigen Niederschläge wurde von 2 Kameraden eine Kontrollfahrt entlang des Natschbaches durchgeführt. Gegen 22:30 Uhr musste Alarm ausgelöst werden, da
Wespennest neben Wohnbereich
Am 31. Juli wurde wir zur Entfernung eines Wespennestes nach Lindgrub gerufen. Da wir heuer bereits zahlreiche Einsätze wegen Hornissen bzw. Wespen hatten, möchten
Hornissenkrug
Am 4. September wurden wir zur Entfernung eines Hornissenkruges gerufen. Da wir heuer bereits zahlreiche Einsätze wegen Hornissen bzw. Wespen hatten, möchten wir folgendes
Drainagerohr verstopft
Der Feldbereich zwischen Natschbach und der Raststation ist drainagiert. Das Wasser vom Lindgrubbach versickert in Lindgrub und tritt bei den Feldern südlich von Natschbach
24h Feuerwehr forderte die Feuerwehrjugend
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Natschbach erwartete beim 24 Stunden Feuerwehr – Tag ein abwechslungsreiches Programm.
Brandeinsatz im Föhrenwald
Im Zuge der 4 KHD-Bereitschaft unterstützten wir bei den Löscharbeiten im Föhrenwald. Unsere Aufgabe war das Löschen von immer wieder entfachenden Glutnestern sowie das