Am 11. Oktober 2025 nahmen drei unsere Feuerwehrjugendmitglieder – Moritz Breineder, Markus Schreiböck und Johanna Pinkl erfolgreich am Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold im NÖ Feuerwehr-
Jugend
Spendenübergabe vom Sicherheitstag
Im Rahmen der letzten Jugendstunde durfte sich die Feuerwehrjugend der Feuerwehren Natschbach und Loipersbach über eine großzügige Spende der Gemeinde Natschbach-Loipersbach in Höhe von
Herzliche Einladung zum Punschstand der Feuerwehrjugend
Unsere Natschbacher Feuerwehrjugend darf euch am kommenden Samstag, dem 7.12.2024, zum gemeinsamen Punschstand mit der Feuerwehrjugend Loipersbach nach Loipersbach einladen.Wir freuen uns auf einen
Weiße Fahne beim Wissenstest
Nach wochenlanger Vorbereitung war es gestern so weit – über 200 Jugendliche aus den Feuerwehrabschnitten Ternitz und Neunkirchen stellten sich am 13.04.2024 der Herausforderung
🎄 Punschstand 🎄
Die Feuerwehrjugendgruppen Natschbach und Loipersbach möchte Sie heuer wieder zu einem gemeinsamen Punschstand am 9.12.2023 einladen. Natürlich haben wir wieder einige Köstlichkeiten vorbereitet, um
Fertigkeitsabzeichen „Technik“ der Feuerwehrjugend
Nachdem die Mitglieder der Feuerwehrjugend bereits seit September fleißig für das Abzeichen Feuerwehrtechnik gelernt haben, war es am 18.11.2023 endlich soweit und sie konnten
Feuerwehrjugendausflug nach Klosterneuburg
Etwas Besonderes wartete am Samstag, dem 27.05.2023, auf die Kinder der Jugendfeuerwehr. Die Betreuer hatten einen Ausflug zur Feuerwehr Klosterneuburg geplant und so startete
Feuerwehrjugendstunde: Ansaugen mittels Tragkraftspritze
Bei der Jugendübung am letzten Freitag (19.05.2023) drehte sich alles um die Themen Wasserversorgung mittels Tragkraftspritze und anschließendem Löschangriff. Zunächst wurde die Übungsstelle beim
Feuerwehrintensives Wochenende 🚒
Am vergangenen Wochenende waren die Kameraden nicht nur bei der Florianifeier am Sonntag stark vertreten, sondern auch die Jugendstunde👩🚒 sowie die Übung am Freitag
Feuerwehrjugend in Aktion – Erste-Hilfe und Löschangriff in Jugendstunde
Nachdem das Lernen für den Wissenstest ein Ende hat, startet die Feuerwehrjugend wieder mit vollem Elan mit den praktischen Übungen. Am 21.04. standen die