Kurz vor Mitternacht wurden wir am Heiligen Abend mit diesem Alarmbild zur Menschenrettung alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und stieß frontal
Galerien
PKW Bergung zwischen Natschbach und Loipersbach
PKW landete im Feld. Ein Fahrzeug kam in einer Kurve im Bereich der Siegfried Ludwig Siedlung von der Fahrbahn ab und rutschte ca. 15
Fahrzeugbergung in Loipersbach
Am 12. November wurden wir zur Unterstützung der FF Loipersbach zu einer Fahrzeugbergung in die Guntramserstraße alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug,
Abschlussprüfung der Grundausbildung
Wir gratulieren unseren beiden Kameraden Michael Tobler und David Fürtinger zur bestandenen Prüfung.
Details zur Löschlanze
Liebe Besucher! Aufgrund zahlreicher Anfragen einige Details zu der von uns entwickelten Löschlanze.
Brandübung, 3 PKW in Vollbrand: mit Löschlanze (von uns bereits im Jahr 2003 entwickelt) in 40 sec. „Brand Aus“
Unser selbst gestecktes Ziel von einer Löschzeit mit max. 60 sec. konnten wir sogar unterbieten. Danke an das Team von einsatzdoku welches unser Experiment
Vorbereitung für Brandübung
3 Fahrzeuge in Vollbrand, dies ist die Ausgangslage für unsere Übung am 11. Oktober. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir wollen bei dieser Übung
KHD (Katastrophenhilfsdienst) Übung am Bundesheerübungsplatz in Blumau
Mitte September nahmen 5 Mitglieder unserer Wehr an dieser Übung teil. Dabei wurden Sicherungsmaßnahmen an Gebäudeteilen geübt. Ziel waren Pölzarbeiten (Abstützen) an Decken und
Landesbewerbe in Mank
Landesbewerbe – 1. Platz in der Wertung: Gruppe aus verschiedenen Feuerwehren, Klasse Silber.
Gemeinsame Übung
Mitte Juni fand bei uns eine gemeinsame Übung mit der FF Loipersbach statt. Da wir bei sehr vielen Einsätzen gemeinsam ausrücken, stand das noch