Am 11. Oktober 2025 nahmen drei unsere Feuerwehrjugendmitglieder – Moritz Breineder, Markus Schreiböck und Johanna Pinkl erfolgreich am Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold im NÖ Feuerwehr-
Galerien
Technischer Einsatz: PKW Bergung auf der L141
Am 10. Oktober 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Natschbach kurz nach 8 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am Natschbacherberg alarmiert. Ein PKW war von der
Schadstoff-Übung: Gefährliche Stoffe
Am Sonntag, den 05. Oktober 2025, hielt die Freiwillige Feuerwehr Natschbach eine umfassende Übung zum Thema Gefährliche Stoffe ab. Im theoretischen Teil stand das Erkennen gefährlicher
Gemütliches Beisammensein 2025
Am 03. Oktober 2025 lud die Feuerwehr Natschbach zum mittlerweile traditionellen gemütlichen Beisammensein ein. Aufgetischt wurden diesmal Weißwurst und Brezn. Dieser Abend bot eine
Spendenübergabe vom Sicherheitstag
Im Rahmen der letzten Jugendstunde durfte sich die Feuerwehrjugend der Feuerwehren Natschbach und Loipersbach über eine großzügige Spende der Gemeinde Natschbach-Loipersbach in Höhe von
Technischer Einsatz: PKW Bergung im Ortsgebiet
Am 28.09.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Natschbach gegen 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw stieß in unmittelbarer Nähe des Baches gegen ein
Technische Übung – korrekter Umgang mit Leitern
Schwerpunkt der Gesamtübung am 05.09.2025 war der richtige und sichere Umgang mit den Leitern aus unserem Fahrzeugbestand.Dabei wurden Steckleiter, Schiebeleiter und Teleskopleiter theoretisch erklärt
Wir trauern um LM Franz Fuchs
Leider müssen wir verkünden, dass unser langjähriges Mitglied LM Franz Fuchs verstorben ist. LM Franz Fuchs: 1939 – 2025
Waldfest 2025 – Ein voller Erfolg trotz verregnetem Samstag
Trotz Regen am Samstag war das Waldfest 2025 bestens besucht – und am Sonntag spielte dann auch das Wetter mit: Bei angenehmen Temperaturen füllte
Technischer Einsatz: Motorradbergung auf der L141
Am 21.07.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Natschbach zu einem technischen Einsatz (T1) alarmiert. Grund war eine Motorradbergung nach einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person.Neben