Zur Erinnerung:Wie jedes Jahr am 1. Samstag im Monat Oktober findet auch heuer wieder der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt.Im Bild finden Sie die Verhaltensregeln für
Hochwassereinsatz am Dorfplatz
Um kurz nach 7:30 wurden die Feuerwehren Natschbach und Loipersbach zu einem “T1 Unwettereinsatz” alarmiert.
Infos zur Feuerlöscherüberprüfung
Sehr geehrte Ortsbevölkerung! Dieses Jahr liegt die Aufgabe, die Feuerlöscherüberprüfung durchzuführen, in den Händen der FF Natschbach. Ursprünglich war diese im Frühjahr geplant, doch
Sturmeinsatz nach Blitzschlag
Nachdem bereits am Vormittag die schnelle Hilfe der Kameraden gefragt war, wurden wir gegen 11:30 erneut alarmiert. Diesmal war ein Baum, welcher vom Blitz
Zwei Unwettereinsätze im Ortsgebiet
Am Vormittag des 17. Septembers wurden die Kameraden der FF Natschbach zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Ein Keller stand unter Wasser, doch bei Ankunft der
Gratulation HLM Breineder
Anfang September gratulierte eine Abordnung der FF Natschbach dem ehemaligen Kommandanten (1993-1996) Karl Breineder zu seinem 75. Geburtstag. Die Kameraden gratulieren ihm recht herzlich.
Brandübung
Nach der Sommerpause starteten die Kameraden der FF Natschbach wieder voll durch in die 2. Hälfte des Übungsjahres.
Tierrettung: Schlange im Haus
Gegen 19:45 wurden die Kameraden der FF Natschbach am Sonntagabend (23.08.2020) zu einer Tierrettung alarmiert.
Spende des USV an die Feuerwehr
Ein großer Dank an unsere Fußballer für die Spende an die Feuerwehr. Anbei der Text von der USV Homepage: Der Reinerlös unserer Auktionen wurde
Unwettereinsätze im Ortsgebiet
Am frühen Abend des 14.8. wurde die Feuerwehr Natschbach zu zahlreichen Unwettereinsätzen im Ortsgebiet alarmiert. Nachdem die ersten Schadstellen abgearbeitet werden konnten, stellte sich