Am 17. Juli wurden wir gegen 18:00 Uhr zu einer PKW-Bergung auf die Raststation Natschbach alarmiert. Ein Fahrzeug machte sich nach dem Tankvorgang selbststänig,
Einsätze
Brandeinsatz in Lindgrub – Flurbrand
Auf einem frisch abgeernteten Feld in Lindgrub entzündeten sich die Strohstoppel bzw. Strohreste. Der Flurbrand, der sich zum Glück nur über eine kleine Fläche
Ein Baum fiel auf eine Gartenhütte
Ein bereits morscher Marillenbaum hielt der Last der vielen Früchte nicht mehr stand, brach ab und fiel auf eine Gartenhütte. Bei der Entfernung des
Hochwassereinsatz
Aufgrund der heftigen Regenfälle kam es im Bereich „Im Moos“ zu Überschwemmungen. Das Niederschlagswasser floss von den Feldern neben der S6 Richtung in das
Brandsicherheitswache
Beim Waldkapellenkonzert des Musikvereins hielten wir die Brandsicherheitswache.
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Seebenstein und Natschbach
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir am 18. Mai kurz nach 22:00 Uhr alarmiert. Die Alarmierung lautete: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Ein Fahrzeug verunfallte
PKW rutschte von Straße
Am Muttertag wurden wir gegen Mittag zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem Fahrzeug von Seebenstein nach Natschbach fahrend auf regennasser Fahrbahn
Hochwassereinsatz
Aufgrund heftiger Regenfälle im Einzugsgebiet des Natschbaches mussten die Wehren geöffnet werden. Weiters wurden im Bereich des Rückhaltebeckens Kontrollfahrten durchgeführt.
Verklausungen im Bereich der Wehranlagen
In den Abendstunden des 8. April stieg aufgrund der starken intensiven Niederschläge das Wasser im Natschbach sehr rasch an. Gegen 22:00 Uhr mussten wir
Verkehrsunfall am Natschbacher Berg
Am 8. April wurden wir kurz nach 16:00 Uhr zu einer PKW-Bergung alarmiert. Eine PKW-Lenkerin ist in einer Linkskurve auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern