Ein Danke an alle Helfer vom Waldfest. Auch heuer wieder luden wir alle Helfer vom Waldfest zu einem gemütlichen Zusammensein ein, wir sagen nochmals
Galerien
Sturmschaden
Durch Sturm beschädigter Baum drohte auf Stall und Kriegerdenkmal zu stürzen. Am Donnerstagabend (15.09.) wurden wir zu einem Sturmschaden gegenüber dem Feuerwehrhaus alarmiert. Der
Brandsicherheitswache
Am Sonntag, den 3. September führte die Feuerwehr Natschbach die Brandsicherheitswache beim Mittelalterfest am Waldfestplatz durch.
Wettkampftraining Kuppelcup
Die Kameraden und Kameradinnen der Wettkampfgruppe (gemischte Gruppe / FF Natschbach und FF Schiltern) trainieren aktuell für die anstehenden Kuppelcups. Das nächste Mal werden
Übung: Retten aus Höhen und Tiefen
Thema der Übung im Juli war das Retten aus Höhen und Tiefen. Übungsannahme war die Rettung einer bewusstlosen Person von einem Silo. Dieser war
Reh kollidiert mit Motorrad
Am Mittwochabend (28.06.2017) wurden wir zu einer Motorradbergung auf die L141 im Bereich Autobahnüberführung S6 alarmiert. Am Natschbacher Berg kollidierte eine Motorradlenkerin mit einem
„Heißübung“ – Brand einer Holzhütte
So lautete die Annahme unserer Brandeinsatzübung. Eine in Vollbrand stehende Holzhütte diente einer realistischen Übungsdarstellung. Die Holzhütte sollte abgetragen werden und wurde von uns
Fahrzeug gegen Baum
Kurz vor 10 Uhr wurde am Ostermontag (17.04.2017) die FF Natschbach zu einer Fahrzeugbergung auf die LH141 zwischen Natschbach und Seebenstein alarmiert. Beim Eintreffen
Rettung eines verletzten Arbeiters aus den Abwasserrohren der S6
So lautete die Annahme unserer unangekündigten Einsatzübung am 24. März. Ein Arbeiter führte in einem Abwasserrohr der S6 Sanierungsarbeiten mit einem chemischen Anstrich durch.
Technische Übung
Das richtige Arbeiten mit Greifzug, Hebekissen und Anschlagmittel war das Thema unserer Übung im März. Die Übung wurde auf 3 Schwerpunkte aufgeteilt. Thema der