Am Dienstag, dem 10.10.2017 stellten sich die ersten Atemschutzgeräteträger dem neu eingeführten „Finnentest“. Dieser dient zur Feststellung der Tauglichkeit für den Einsatz mit dem
KHD-Übung nach „Erdbeben in Neunkirchen“
KHD-Übung nach „Erdbeben in Neunkirchen“. Am 30.09.2017 fand die 2. KHD-Übung des 4.KHD-Zugs des Bezirks Neunkirchen statt. Unter der Leitung von BSB Dietmar Gneist
Zivilschutz Probealarm
Heute (07.10.2017) findet zwischen 12:00 und 13:00 wieder der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt.
Gratulation zum 70er
Unser Kamerad Bruno Zambo feierte seinen 70. Geburtstag. Wir wünschen ihm alles Gute!
Gemütliches Zusammensein
Ein Danke an alle Helfer vom Waldfest. Auch heuer wieder luden wir alle Helfer vom Waldfest zu einem gemütlichen Zusammensein ein, wir sagen nochmals
Sturmschaden
Durch Sturm beschädigter Baum drohte auf Stall und Kriegerdenkmal zu stürzen. Am Donnerstagabend (15.09.) wurden wir zu einem Sturmschaden gegenüber dem Feuerwehrhaus alarmiert. Der
Brandsicherheitswache
Am Sonntag, den 3. September führte die Feuerwehr Natschbach die Brandsicherheitswache beim Mittelalterfest am Waldfestplatz durch.
Wettkampftraining Kuppelcup
Die Kameraden und Kameradinnen der Wettkampfgruppe (gemischte Gruppe / FF Natschbach und FF Schiltern) trainieren aktuell für die anstehenden Kuppelcups. Das nächste Mal werden
Übung: Retten aus Höhen und Tiefen
Thema der Übung im Juli war das Retten aus Höhen und Tiefen. Übungsannahme war die Rettung einer bewusstlosen Person von einem Silo. Dieser war
Eisessen
Im Zuge der letzten Jugendstunde vor den Ferien lud Bgm. Günther Stellwag die Feuerwehrjugend zum traditionellen Eisessen ein.